News
-
Das Staatliche Baumanagement Weser-Leine (SBWL) plant derzeit den Rückbau eines Laborgebäudes auf der Liegenschaft des Friedrich-Löffler-Institutes in Mariensee. Hierzu müssen die im Bestand befindlichen Versorgungsleitungen im Außenbereich des Gebäudes zurück gebaut werden und in Teilbereich neu hergerichtet werden.
Die Ingenieurgesellschaft WIA mbH wurde vom SBWL beauftragt die Planung der Trassenverläufe der neuen Leerrohrsysteme zu planen und mit den anderen Ingenieurbüros zu koordinieren sowie später in der Bauausführung zu überwachen. Des Weiteren sollen ebenfalls die Tiefbaumaßnahmen für den Rückbau weiterer Versorgungsleitungen von Trinkwasserleitungen, Erdgas, Fernwärme und Strom mit ausgeführt und überwacht werden. Damit das Fernwärmenetz weiter funktioniert auf der Liegenschaft des Friedrich-Löffler-Institutes soll WIA die Tiefbaumaßnahmen für die neu herzustellenden Fernwärmeleitungen mit durchführen.
-
Aktuelle Baustelle am Thünen-Institut
Wir freuen uns, über die Fortschritte auf unserer Baustelle am Thünen-Institut zu berichten! 🚧🔧Die alte 20 kV-Trasse wird derzeit ausgebaut und durch eine neue Trasse im modernen Leerrohrsystem ersetzt.
Zusätzlich werden Leerrohre für ein leistungsfähiges LWL-Netz (Lichtwellenleiter-Netz) verlegt. Der Auftraggeber für dieses Projekt ist das Staatliche Baumanagement Braunschweig. Diese Maßnahmen sind ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der dortigen Infrastruktur und zur Sicherstellung einer zuverlässigen Energieversorgung sowie schneller Datenkommunikation.
-
-
WIA hat bei einer öffentlichen Ausschreibung den Auftrag erhalten, die Entwässerungsproblematik im Bereich der Sporthalle der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim zu untersuchen und ggf. die Haltungen und Leitungen im Rahmen der Sporthallensanierung zu erneuern bzw. zu sanieren. Weiterhin werden in diesem Zuge die Außenanlagen um die Sporthalle umgestaltet.